Ablaufbeschreibung und wichtige Informationen zur Operation des grauen Stars
Sofern bei Ihnen ein Grauer Star diagnostiziert wurde, steht in naher Zukunft eine Operation an. Wir möchten Sie kurz über den Ablauf dieses Eingriffs informieren, um Ihnen ein wenig die Angst zu nehmen.
Die Voruntersuchung
Am Tag der Voruntersuchung führen wir einen Sehtest sowie eine ausführliche Untersuchung und Vermessung des Auges durch. Dazu erhalten Sie auch Augentropfen zur Pupillenerweiterung und dürfen anschließend nicht selber mit dem Auto fahren. Auf Wunsch steht Ihnen zusätzlich die Vermessung mittels optischer Biometrie zur Verfügung. Im Gegensatz zur konventionellen Ultraschall-Biometrie verläuft diese Untersuchung völlig kontaktfrei und bietet eine wesentlich höhere Genauigkeit. Leider werden die Kosten hierfür auch nach 15 Jahren noch immer nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Am Ende der Untersuchung steht das Gespräch mit einem unserer Augenärzte. Er bespricht mit Ihnen die Auswahl der zu implantierenden Kunstlinse und den Aufklärungsbogen, mit dem Sie Ihr Einverständnis zur Operation erklären. Wir nehmen uns Zeit für Sie und beantworten Ihnen in diesem Gespräch auch gerne noch offene Fragen.
Der OP-Tag
Ziehen Sie morgens bequeme Kleidung an, verzichten Sie auf Schminke, Schmuck oder Haarspangen und versuchen Sie sich bei einem normalen Frühstück zu entspannen.
Nachdem Sie sich mit Ihrer Versicherungskarte und, falls erforderlich, mit dem Überweisungsschein an unserer Anmeldung vorgestellt haben, erhalten Sie die von der Voruntersuchung bekannten Augentropfen zur Pupillenerweiterung. Anschließend erläutert unser Anästhesist Ihnen die schmerzfreie örtliche Narkose und Sie werden in den Operationsbereich geführt.
Während der ca. 20minütigen Operation liegen Sie, sind wach und ansprechbar. In unserem Ruheraum können Sie sich nach dem Eingriff etwas erholen. Sobald Ihr Kreislauf stabil ist werden Sie von Ihrer Begleitperson abgeholt. Der Aufenthalt in unserem Augenzentrum wird voraussichtlich einen halben Tag in Anspruch nehmen.
Der Verband, den Sie am operierten Auge tragen, sollte bis zur Kontrolle am nächsten Tag getragen werden. Zudem erhalten Sie von uns Augentropfen, die Sie bitte nach Angaben des Arztes verwenden.

