Grüner Star (Glaukom)

Als Grüner Star oder Glaukom wird eine Krankheit bezeichnet, bei der das komplizierte Zusammenspiel zwischen Augeninnendruck und Durchblutung im Augeninnern gestört ist. Diese Erkrankung zerstört den Sehnerv und steht in unserem Kulturkreis unter allen Erblindungsursachen an erster Stelle. Tragisch, denn bei rechtzeitiger Behandlung kann das Augenlicht gerettet werden. Zu den Symptomen zählen in der Regel zunehmende Gesichtsfeldeinschränkung und ein erhöhter Augeninnendruck. Bei einem Glaukomanfall kommen Schleiersehen, tränende, rote Augen, heftige Kopfschmerzen und plötzliche, starke Übelkeit hinzu.

0,4% der 40- bis 54-jährigen Menschen in Deutschland haben einen durch den Grünen Star verursachten nachgewiesenen Sehnervschaden. Die Zahl derer, die sich dringend augenärztlich untersuchen lassen sollten, liegt doppelt so hoch.
Bei einer Vorsorgeuntersuchung bieten wir neben der klinischen Beurteilung des Sehnervs und der Messung des Augeninnendruckes auch eine spezielle Diagnostik des Gesichtsfeldes (FDT, Octopus) und des Sehnervs (HRT, OCT) sowie der Nervenfaserschicht (OCT, GDx) an.

Die Erkrankung kann in den meisten Fällen durch die regelmäßige Anwendung von Augentropfen zum Stillstand gebracht werden. Hierbei sind in regelmäßigen Abständen Kontrollen des Gesichtsfeldes und des Augeninnendruckes zwingend notwendig und weitere diagnostische Untersuchungen angeraten.

Sollte der Augeninnendruck nicht ausreichend gesenkt werden können, so stehen auch diverse operative Verfahren (Laserchirurgische oder filtrierende Operationen) zur Verfügung, mit denen der Augeninnendruck dann auf den notwendigen Zieldruck eingestellt wird.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter

Tel: +49 [0] 271 230 45 – 0

E-Mail: info@augenzentrum-siegen.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.